
Über Mich
Seit bald 20 Jahren widme ich menschlichen Bedürfnissen und individueller Vielfalt meinen beruflichen Fokus. Was uns antreibt und wie sich Herkunft und Lebensinhalte prägend auf unser Verhalten auswirken, konnte ich zunächst in meinen Studiengängen der Religionswissenschaft und der interkulturellen Personalentwicklung erforschen.
In den letzten 10 Jahren habe ich dieses Wissen sowohl als Führungskraft als auch zum Aufbau von Strukturen zur Förderung von agilem Lernen und Weiterentwicklung im Unternehmenskontext eingebracht. Mein Methodenrepertoire baute ich in der Praxis und durch gezielte Aus- und Weiterbildung kontinuierlich auf. Als Mediatorin, Coach und OKR-Masterin stelle ich die richtigen Fragen, um zielgerichtet an den Kern der Herausforderung zu kommen und befähige Menschen dazu, sich eigenverantwortlich Ziele zu setzen und nachhaltig zu passenden Lösungen zu kommen.
Ich lebe mit meiner Familie zwischen Köln und Bonn und liebe es, bei Wind und Wetter in der Natur zu sein. Mein wichtigster Ausgleich zum Alltagstrubel ist mein Pferd.
Aus- und Weiterbildung
Studium
• MA Interkulturelle Personalentwicklung & Kommunikationsmanagement
Schwerpunkte: Personal- und Organisationsentwicklung, Mediation, Coaching, Change Management, Unternehmenskultur, Diversity Management
Abschlussarbeit: “Just be true to yourself“ – Mit Authentizität zur Förderung von Diversität im beruflichen Alltag von Unternehmensberatern
• BA Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Religion & Interkulturelle Germanistik
Schwerpunkte: Empirische Sozialforschung, Spiritualität und Sinnsuche der Gegenwart, Interkulturalität
Abschlussarbeit: Im Spannungsfeld zwischen Autonomie und Führung – Neue Formen der Religiosität
Ausbildungen
• Ausbildung zur zertifizierten Mediatorin (ZMediatAusbV)
Unternehmenskontext: Team-Mediation, hierarchieübergreifende Mediation, präventive Mediation
Privater Kontext: Paar-Mediation, Erbschafts-Mediation, Freundschafts-Mediation
• Ausbildung zur systemischen Coach & Inner Balance Coach
Inhalte: Ressourcen- und Stärkenaktivierung, Potenzialentfaltung, Zielorientierung sowie Zielerreichung, Entscheidungssituationen, Wirkungs- und Präsenzentwicklung
Besonderheit: Durchführung der Coachings in der Natur. Nach Absprache auch pferdegestützt.
• Ausbildung zur zertifizierten OKR-Master (Objectives and Key Results)
Inhalte: Agile Leadership und Mindset, Verbindung von Kurz-/Mittel-/Langfrist-Zielen (OKR, Moal, Vision & Purpose), Change Management Einführung mit OKR.
Weiterbildungen
- Agile Personalentwicklung und agiles Lernen
- Kanban für nicht-EntwicklerInnen
- Agile People Conference
- Feedback-Kultur entwickeln
- Teams leiten und entwickeln
- Drei Eckpfeiler einer charismatischen Ausstrahlung: Körpersprache, Stimme und Schlagfertigkeit
Erfahrungen
Führungserfahrung
• People & Organizational Lead
Menschliche und disziplinarische Personalführung von 10 MitarbeiterInnen im Personalbereich und im IT-Projektumfeld
Organisationsentwicklung, Mediation in Transformationsprozessen, Agile Consulting
tarent solutions GmbH, Bonn
• Head of People Development
Strategischer Aufbau Mitarbeiterentwicklung in einem sich agilisierenden IT-Unternehmen, Organisationsentwicklung, menschliche und disziplinarische Personalführung von 6-10 Personen, Coaching zum Thema Weiterentwicklung, Treiben von Veränderung und Selbstverantwortung, OKR Masterin
tarent solutions GmbH, Bonn
Fachliche Erfahrung
• Manager People Development
Mitarbeiterentwicklung, Fort- und Weiterbildung, Personalbetreuung, Recruiting, Employer Branding, On- und Offboarding
tarent solutions GmbH, Bonn
• Referentin Unternehmenskommunikation
Schnittstelle zwischen dualen Studierenden und Kooperationsunternehmen
Europäische Fachhochschule, Brühl
Praktikum
• Führungskräfteentwicklung und -betreuung
Weiterentwicklung von Personalentwicklungsprogrammen für Nachwuchsführungskräfte, Talentmanagement und Nachfolgeplanung, Frauenförderung
Deutsche Lufthansa AG, Frankfurt/Main
Werte & Haltung
Meine Vision ist es, Menschen dabei zu unterstützen, mit “offenen Karten” zu spielen. Zu ent-wickeln, was verworren und verborgen scheint und neue Verbindungen entstehen zu lassen, ist meine Mission.
Kontinuierliche Weiterentwicklung und die Erweiterung meines Horizonts ist mir wichtig. Dafür plane ich jährlich 2 Wochen explizite Weiterbildungszeit für mich ein.
Natürlichkeit
Ich kommuniziere ehrlich und authentisch. Taktieren und vortäuschen widerstrebt mir zutiefst.
Individualität
Ich schätze und fördere die Summe der Eigenschaften, die die Besonderheit eines Menschen ausmachen.
Wertschätzung
Ich begegne meinen KundInnen mit Empathie und Respekt für ihre individuellen Eigenarten.
Mut
Ich bekräftige und motiviere meine KundInnen zu neuen Wegen und “anders machen”.
Freude
Ich mache Arbeit, die mich begeistert und stecke zu Spaß an Herausforderungen an.
Haltung
Ich lebe meine Ideale in meiner Arbeit. Andere Meinungen lasse ich gelten, ohne sie abzuwerten.